Am vergangenen Samstagmorgen trafen sich die Mitglieder des Gefahrgutzuges des Landkreis Straubing-Bogen, zusammen mit der Besatzung des Gerätewagen Gefahrgut der...
Feuerwehr (Aktiver Dienst)
Am Dienstag, 1. Juli hatten die Kommandanten der Feuerwehr Bogen, Geiselhöring und Mallersdorf, sowie die Kreisbrandinspektion einen erfreulichen Termin. Gemeinsam...
Kreisbrandrat Markus Weber hat es geschafft: Erstmals wurden sechs neue Drehleitermaschinisten im Landkreis Straubing-Bogen ausgebildet. Auf eine Bewerbung hin bei...
Ein Kontingent mit Feuerwehren aus dem Landkreis Straubing-Bogen nahm am Samstag, 17. Mai 2025 an der Katastrophenschutz-Übung „Flammendes Steindl“ im...
Zwei Flachwassersauger durfte die Kreisbrandinspektion des Landkreises Straubing-Bogen am Mittwoch aus den Händen von Florian Ramsl von der Versicherungskammer Bayern...
Bereits am vergangenen Wochenende starteten die Einsatzkräfte des Gefahrgutzuges des Landkreises Straubing-Bogen, bestehend aus den Feuerwehren Bogen, Geiselhöring und Mallersdorf,...
Zum wiederholten Male trafen sich vergangenes Wochenende die Vertreter der jeweiligen Hilfsorganisationen zu einer gemeinsamen Fortbildung im Feuerwehrgerätehaus der Gemeinde...
Am vergangenen Freitag Abend trafen sich die Feuerwehren desGefahrgutzuges des Landkreis Straubing-Bogen, bestehend aus den Wehren Bogen,Geiselhöring und Mallersdorf, zusammen...
In den vergangenen Wochen fand im Landkreis Straubing Bogen zum ersten Mal das neu umstrukturierte Tagesseminar Schaumeinsatz statt. Das Tagesseminar,...
Bereits zum 6ten Mal in Folge, fand auch in diesem Jahr der landkreiseigene Aufbaulehrgang für Gruppenführer im Landkreis Straubing-Bogen statt. ...
Das ehemalige REWE-Gebäude in Hunderdorf, dass demnächst abgerissen werden soll, war am Samstag, den 19.10.2024 Übungsobjekt für eine gemeinsame Übung...
Nun war es auch offiziell soweit: Seit 28. Juli ist Markus Weber als Kreisbrandrat und Nachfolger von Albert Uttendorfer im...
Kategorien
Archiv
Suche