Am Samstag, den 05.04.2025 trafen sich 16 Feuerwehren des KBI Bereich 1 aus dem Landkreis Straubing-Bogen in Rattenberg.
Durch die Landkreisführung, federführend mit Kreisbrandinspektor Neuhierl Günther, Kreisjugendwart Klein Sebastian und Bereichsjugendwart Marchner Richard, legten insgesamt 140 Jugendliche die Jugendflamme der Stufen 1 bis 3 ab.
Die Schiedsrichter, bestehend aus Kreisbrandinspektor, Kreisjugendwart, Bereichsjugendwart und Kreisbrandmeistern, ließen sich die einzelnen Aufgaben je nach abzulegender Stufe von den Teilnehmern erklären bzw. aufbauen.
Darunter waren die Aufgaben der Stufe 1, wie das Absetzen eines Notrufs, Knoten und Stiche, Erklärung Unterflurhydrantenschild, Erklären von Schläuchen und Armaturen, Ausrollen eines Feuerwehrschlauchs, Erläuterung Strahlrohr, sowie Grundtätigkeiten bei Erster Hilfe.
Bei der Stufe 2 waren Fahrzeug- und Gerätekunde, Setzen eines Standrohres mit Verlegen einer B-Leitung und Setzen eines Verteilers, Kuppeln von zwei B-Schläuchen mit Vornahme eines BM Strahlrohres inkl. Stützkrümmer, sowie ein Hindernisparcour mit verschiedenen Feuerwehrgegenständen zu bewältigen.
Stufe 3 beinhaltete die Aufgaben Erste Hilfe, Kuppeln einer Saugleitung und Aufbau einer Steckleiter bzw. Anleitern an ein Gebäude.
KBI Neuhierl gab bei der Abschlussbesprechung bekannt, dass alle Teilnehmer mit Bravour die jeweilige Stufe abgelegt und somit alle das jeweilige Abzeichen erworben haben.
Im Anschluss fand die Verleihung der Abzeichen statt. Auch der 1. Bürgermeister der Gemeinde Rattenberg Schröfl Dieter machte sich ein Bild von der Abnahme und gratulierte den Teilnehmern zur bestandenen Prüfung. Außerdem betonte er in seinem Grußwort wie wichtig die Ausbildung in der Jugendfeuerwehr für die weitere Zukunft der Feuerwehren ist.